Laufen statt Löffeln am 23. März

Sponsorenlauf (Foto: unbekannt)

Sponsorenlauf "nach Gfenn für Südsudan"
Darum geht’s
In der Fastenzeit zwischen Fasnacht und Ostern setzen sich die Katholiken und Reformierten von Dübendorf, Fällanden und Schwerzenbach jeweils gemeinsam für ein Projekt der kirchlichen Sammelwerke Fastenaktion und HEKS/Brot für alle ein. Das ausgewählte Projekt von Mission21 wirkt zwar nicht direkt nach dem Motto der diesjährigen Kampagne von HEKS und Fastenaktion «Hunger frisst Zukunft». Dass auch im Südsudan Hunger ein grosses Problem darstellt, ist unbestritten. Wir sind überzeugt, dass die Unterstützung dieses Projektes auch einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung von Hunger erzielen wird.
Anstelle des bisherigen Suppenzmittags organisieren wir zum wiederholten Mal gemeinsam einen Sponsorenlauf. Um Spenden für das Sammelprojekt zu generieren, laden die Kirchgemeinden zu einer individuellen Wanderung
oder - für die Sportlichen - zu einem Lauf zur Lazariterkirche Gfenn und zurück ein. Auch Familien können teilnehmen!

Zudem gibt es am Sonntag, 30. März in Dübendorf ein Mittagessen im Anschluss an den Gottesdienst, und am 8. Nov. den Suppenzmittag in der Turnhalle Schwerzenbach.

So funktioniert’s
Vorbereitung: Sie suchen sich in der Verwandtschaft, unter Freunden oder am Arbeitsplatz Sponsoren und tragen sie ins Sponsorenformular ein (s.u.). Diese Sponsoren entgelten jeden Ihrer zurückgelegten Kilometer oder Schritte mit einem bestimmten Betrag.

Am 23. März: Sie wandern oder rennen vom selbst gewählten Startort ins Gfenn, so dass Sie dort am Wendestand bei der Lazariterkirche zwischen 13 und 16 Uhr eintreffen. Dort gibt es eine Stärkung für den Rückweg. Natürlich zählt dann auch der Heimweg zur unterstützten Bewegung.
Abschluss: Nach dem Lauf fordern Sie die Sponsorenbeiträge ein und zahlen sie gemäss Instruktionen auf dem Spendenformular ein.


Bereitgestellt: 04.03.2025     Besuche: 4 heute, 41 Monat 
Datenschutz         /         aktualisiert mit kirchenweb.ch