Marlis Thoma

ökumenischer Seniorenkafi

Ein Schwerzenbacher an der UNO
"Die UNO ist das Gewissen der Welt", sagte der frühere Generalsekretär Kofi Annan einmal. Gegründet wurde sie 1945 mit dem Ziel, die Menschheit "vor der Geißel des Krieges zu bewahren". Der Traum vom Frieden ist heute genau so aktuell wie damals.
Die UNO zählt heute 193 Mitgliedstaa-ten (fast alle Länder der Welt, seit 2002 auch die Schweiz).
Der Schwerzenbacher Ernst Winkler ist seit 1990 in der Europäischen Wirtschaftskommission ECE der UNO tätig, erst als Experte für das UVEK, dann als Leiter der Schweizer Vertretung und seit einigen Jahren als Vertreter einer Europäischen akkreditierten NGO. In seinem Referat erzählt er uns über die Entstehung der UNO, die Rolle der UNO bei der Beförderung gefährlicher Güter, seinen Werdegang und seine heutige Tätigkeit.
Wie üblich soll dabei der gesellige Austausch unter den Teilnehmern nicht zu kurz kommen, und für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.

Für Abholdienst bitte bis 10.00 Uhr im Sekretariat melden (Tel. 043 355 57 62).
 
Datenschutz         /         aktualisiert mit kirchenweb.ch