Karfreitag «Ein Weg der Liebe, ein Weg zu den Menschen, ein Weg der Menschen zu Gott…»
Herzliche Einladung am Karfreitag, 18. April in der Kirche «St. Katharina von Siena» Fällanden:
Fr 8.30 Uhr bis 9 Uhr Beichtgelegenheit
Fr 9 Uhr Kreuzwegandacht für Erwachsene
Fr 10 Uhr Kreuzweg für Familien (Wir laufen von Fällanden nach Schwerzenbach)
Fr 15 Uhr Karfreitagsliturgie
Ein Tag der Stille und Besinnung, an dem wir uns an das Leiden und den Opfertod Jesu Christi erinnern. Es ist eine Zeit, in der wir innehalten und über die bedeutsame Botschaft von Erlösung und Liebe nachdenken. Der heilige Papst Johannes Paul II. hat mit seinen Worten viele inspiriert, die Bedeutung von Karfreitag besser zu verstehen. Er sagte: «Am Kreuz zeigt uns Jesus, dass Leiden und Schmerz nicht das letzte Wort haben. Durch seinen Tod hat er uns die Hoffnung auf Erlösung und neues Leben geschenkt.» Es ist eine Erinnerung daran, dass Karfreitag nicht nur ein Tag der Trauer ist, sondern auch ein Tag der Hoffnung. Hoffnung auf die Auferstehung und neues Leben, die uns durch die dunkelsten Stunden des Lebens trägt.
Karfreitag lädt uns ein, das Leiden Jesu Christi nicht nur als historisches Ereignis zu betrachten, sondern als eine persönliche Einladung, das eigenes Leiden und unsere eigenen Herausforderungen mit Gott zu teilen. Um Trost und Stärkung in unserem Glauben zu finden und uns daran zu erinnern, dass selbst in den schwersten Stunden Gottes Liebe und Gnade bei uns sind.
Möge dieser Tag uns Kraft und Hoffnung schenken und uns dazu inspirieren, das Licht und die Liebe Christi in die Welt zu tragen.
«Das Kreuz ist das Zeichen der Liebe Gottes, die uns niemals verlässt» (Papst Franziskus).