Neu: Kreuzweg in Fällanden - Ein Zeichen des Friedens in bewegten Zeiten

Station 11+12

Der neue „Kreuzweg für den Frieden“, kommt aus der Ukraine und wurde dort von Hand angefertigt und geschnitzt. Die handgefertigten Holztafeln wurde im Rahmen eines Jugendprojekts von einer Jugendlichen aus unserem Seelsorgeraum mit viel Engagement künstlerisch bemalt und gestaltet. Er verbindet Kunst, Spiritualität und eine tiefe Botschaft.
Die Fastenzeit lädt uns ein, innezuhalten und uns auf das Wesentliche zu besinnen. Der Kreuzweg, ein zentraler Bestandteil dieser Zeit, erinnert uns an das Leiden Jesu Christi, seine Liebe und seine grenzenlose Hingabe. Gerade in schwierigen Momenten kann uns dieser Weg Trost und Hoffnung schenken.

Angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage bekommt dieser Kreuzweg eine besondere Bedeutung. Er ist nicht nur ein Erinnern an das Leiden Christi, sondern auch ein Aufruf zur Solidarität, zum Gebet und zum persönlichen Einsatz für den Frieden. Jede Station lädt dazu ein, über Jesu Passion nachzudenken und dabei den eigenen Wunsch nach Frieden – in der Welt und im eigenen Leben – zu vertiefen.

Ebenfalls liegen gedruckte Andachten zum Thema Frieden zu den Kreuzwegstationen auf, die Sie in Ruhe betrachten oder beten können – für den Frieden in der Welt oder für Ihre persönlichen Anliegen.

Natürlich können sie den Kreuzweg auch jeweils am Mittwoch und Donnerstag, um 9.40 Uhr mit uns gemeinsam beten.

Möge dieser Kreuzweg uns alle ermutigen, den Frieden nicht nur zu ersehnen, sondern aktiv in unser tägliches Leben zu tragen.

Bereitgestellt: 06.03.2025     Besuche: 65 Monat 
Datenschutz         /         aktualisiert mit kirchenweb.ch