Gut besuchtes ökumenisches Senioren-Kafi
Der Chimlibach ist in Bewegung, der Chimlibach bewegt. Trotz frühlingshaftem Wetter füllten am vergangenen Donnerstag 38 Seniorinnen und Senioren den Saal im Haus zum Wiesenthal.
Martin Hermann, seit Sommer 2022 neu Gemeindepräsident, referierte über die geplante Renaturierung des heimischen Gewässers, das heute über eine Länge von 6,2 Kilometer als Kanal durch den Ort fliesst .Der Chimlibach soll in den nächsten Jahren als Erholungsraum für die Bevölkerung sowie als Schutzgebiet für Flora und Fauna aufgewertet werden. "In Zukunft wird sich der Chimlibach durch unsere Gemeinde schlängeln respektive "mäandrieren". Dieses Wort müssen sie sich merken!", so Hermann zu den Anwesenden. Das Projekt sei für ihn eine Herzensangelegenheit. Projektleitung und -ausführung liegen beim Kanton, der mit Investitionen von rund 10 Millionen Franken rechnet. Für die Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Kanton hatte Hermann übrigens nur lobende Worte übrig: "Es ist schön zu sehen, wie sieben verschiedene Abteilungen an einem Tisch sitzen und miteinander am gleichen Strick und in die gleiche Richtung ziehen."
Das nächste ökumenische Senioren-Kafi findet am Donnerstag, 20. April 2023 wiederum um 14 Uhr statt. Hans Deflorin wird von seiner Reise in den Iran berichten. Anmeldungen sind bis spätestens um 10 Uhr gleichentags beim Sekretariat möglich.