Laufen statt Löffeln
Sponsorenlauf "nach Gfenn für Guatemala"" am Samstag, 18. März
Darum geht’s
In der Fastenzeit zwischen Fasnacht und Ostern setzen sich die Katholiken
und Reformierten von Schwerzenbach und Dübendorf jeweils gemeinsam für
ein Projekt der kirchlichen Sammelwerke Fastenaktion und HEKS/Brot für
alle ein. Wir haben aus dem ökumenischen Programm der Sammelwerke
das Landesprogramm Guatemala ausgewählt. Ziel des Projekts ist die Sicherung von Ernährung insbesondere der indigenen, ländlichen Bevölkerung, ihrer Möglichkeit das eigene Land weiterhin bewirtschaften und ihre Rechte einfordern zu können.*)
Um Spenden für das Sammelprojekt zu generieren, laden die Kirchgemeinden zu einer individuellen Wanderung oder - für die Sportlichen - zu einem Lauf zur Lazariterkirche Gfenn und zurück ein. Auch Familien können teilnehmen! Zudem gibt es am Palmsonntag, 2. April in Dübendorf ein Mittagessen im Anschluss an den Gottesdienst, und am 11. Nov. den Suppenzmittag in der Turnhalle Schwerzenbach.
So funktioniert’s
Vorbereitung: Du suchst dir in der Verwandtschaft, unter Freunden oder am Arbeitsplatz Sponsoren und trägst sie ins Sponsorenformular ein (s.u.). Diese Sponsoren entgelten jeden deiner zurückgelegten Kilometer oder Schritte mit einem bestimmten Betrag.
Am 18. März: Du läufst oder rennst von deinem selbst gewählten Startort ins Gfenn, so dass du dort am Wendestand bei der Lazariterkirche zwischen 11 und 16 Uhr eintriffst. Dort bekommst du eine Zwischenverpflegung und kannst dich informieren. Natürlich zählt dann auch dein Heimweg zur unterstützten Bewegung.
Abschluss: Auf der Rückseite des Sponsorenformulars findest du die Zahlungsinstruktionen. Du übermittelst sie mit der Bestätigung der Anzahl Kilometer/Schritte, die du gelaufen bist, an deine Sponsoren und bittest sie, den angesagten Betrag einzuzahlen.
*) Informationen unter https://sehen-und -handeln.ch/content/uploads/2020/08/fa_projekt_guatemala.pd